- Wasser, kaltes
- холодная вода
Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. С.М. Вайцеховский . 1989.
Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. С.М. Вайцеховский . 1989.
Wasser — Sodawasser; Selterswasser; Mineralwasser; Mineral (österr., schweiz.); Sprudelwasser; Tafelwasser; Soda; Sprudel; Selters (Markenbegriff); blaues Gold; Aqua (lat.); … Universal-Lexikon
Kaltes Wasser — Das Kalte Wasser kurz vor dem ForellengutVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt … Deutsch Wikipedia
Wasser (Eigenschaften) — Kalottenmodell des Wassermoleküls Allgemeines Name Wasser … Deutsch Wikipedia
Wasser — 1. Alle kleinen Wasser laufen in die grossen. – Simrock, 11227; Körte, 6528; Braun, I, 4928. »Die kleinen Wasser allgemein laufen in die grossen hinein.« Die Russen: Das Wasser, was die Ladoga der Newa gibt, gibt die Newa dem Finnischen Meerbusen … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Wasser, das — Das Wasser, des s, plur. doch nur von mehrern Arten oder Sammlungen, ut nom. sing. derjenige flüssige Körper, welcher sich in dem Dunstkreise des Erdbodens sammelt, und sich auf mancherley Art in und über der Erde verbreitet. 1. Eigentlich als… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Kaltes — *1. Ihr gat (gebt) mer weder s Kâle noch s Woarme. – Gomolcke, 642. *2. Kaltes und Warmes aus Einem Munde blasen. Aehnlich einem griechischen Brunnen, der bei einem Göttertempel gewesen sein soll und von dem man erzählt, er habe am Tage kaltes… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Sichtweite unter Wasser — Die Sichtweite unter Wasser ist ein wichtiger Umwelteinfluss auf alle Arten von Unterwasseraktivitäten. Beim Gerätetauchen oder Schnorcheln wird oft von der Sicht gesprochen, wenn die Sichtweite gemeint ist. Da Licht von Wasser stärker absorbiert … Deutsch Wikipedia
Gebrühte Katze scheut auch kaltes Wasser. — См. Обжегшись на молоке, будешь дуть и на воду … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
Survival — Die Begriffe Survival oder Survivalismus bzw. Überlebenskunst fassen Fertigkeiten zusammen, die ein Überleben in lebensbedrohlichen Situationen ermöglichen sollen. Anwendung finden dabei verschiedenste Techniken und Hilfsmittel u. a. von… … Deutsch Wikipedia
Mpemba-Effekt — Der Mpemba Effekt bezeichnet das paradoxe Phänomen, bei dem heißes Wasser unter bestimmten Bedingungen schneller gefriert als kaltes Wasser. Benannt wurde der Effekt nach seinem „Wiederentdecker“ (1963), dem tansanischen Schüler Erasto B. Mpemba … Deutsch Wikipedia
Kühlen — (Abkühlen), die absichtliche Herbeiführung von Temperaturerniedrigung. Jeder erhitzte Körper nimmt, wenn er der Wärmequelle, durch die er die höhere Temperatur erhielt, entzogen wird, allmählich die Temperatur seiner Umgebung an, indem er durch… … Meyers Großes Konversations-Lexikon